Terminkalender

Mit dem Esslinger nach Bebra
Samstag, 13. Mai 2023

Liebe Freunde und Gäste der Stiftung Eisenbahn Archiv Braunschweig.

Als Folge der Coronapandemie kam es leider zu einer längeren Unterbrechung unserer beliebten Diaabende. Ob es im nächsten Winterhalbjahr zu einer Wiederaufnahme dieser Veranstaltungen kommt, hängt von vielen Faktoren ab. Wir bemühen uns.

Um aber zu zeigen, daß es uns noch gibt, planen wir etwas ganz Besonderes. Für Sonnabend, 13. Mai 2023 haben wir uns vom Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde (VBV) den Esslinger Triebwagen reservieren lassen, um damit eine spezielle Sonderfahrt durchzuführen. Das Ziel ist der allseits bekannte Eisenbahnknotenpunkt Bebra. Die Abfahrt im Lokpark an der Borsigstraße ist für ca. 7.00 Uhr, für den Braunschweiger Hbf etwa 7.30 Uhr vorgesehen. Die Hinfahrt soll über Salzgitter, Kreiensen, Göttingen und Eichenberg erfolgen. In Bebra ist ein 4 bis 5-stündiger Aufenthalt vorgesehen. In dieser Zeit kann die sehr interessante Dauerausstellung im Insel-Empfangsgebäude des Bahnhofs besucht werden. Die örtlichen Eisenbahnfreunde öffnen zur Besichtigung den alten Wasserturm, auch eine Fahrt mit der Feldbahn sollte möglich sein. Zur Rückfahrt mit dem Esslinger Triebwagen ist der Weg über Kassel, Göttingen, Kreiensen und Hildesheim vorgesehen. Fahrtende gegen 20.00 Uhr.

Der Triebwagen des VBV ist durch den Umbau für Gesellschaftsfahrten in seiner Platzzahl etwas begrenzt. Um in den Bereich einer Kostendeckung für diese Fahrt zu kommen, haben wir einen Fahrpreis von 98,- Euro angesetzt, wobei der Eintritt in das Museum eingeschlossen ist. Sicher, das ist nicht wenig, doch wann hat man heutzutage nochmal Gelegenheit, die landschaftlich schönen Strecken durch die Täler von Leine, Werra und Fulda zu befahren und nebenbei aus zu öffnenden Fenstern den Blick über die Landschaft schweifen zu lassen. Natürlich ist auch über die Schulter des Lokführers eine Betrachtung der vor uns liegenden Strecke möglich.

Es soll eine Fahrt für Eisenbahnfreunde werden. Gegen den Hunger versorgt sich bitte jeder von Zuhause selbst, Getränke mit und ohne "Geschmack" gibt es für günstiges Geld an der Theke. Wer Kaffee und Kuchen erwartet, wendet sich bitte an eines der örtlichen Busunternehmen mit der Frage nach einer Ausflugsfahrt an den Tankumsee.

Mein Appell an Euch alle, seid mutig und helft uns, diese einmalige Fahrt zustande zu bringen. Die Reservierungsfrist endet am 31. März 2023, dann müssen wir dem VBV mitteilen, was nun wird.

Link zur Buchungsmöglichkeit über das Verkaufssystems des VBV

Mit einem lieben Gruß vom Eisenbahn Archiv Braunschweig, Manfred Kühn.

(JM)